
BRANDSCHUTZ
Du bist Bauherr?
Dann helfen wir dir bei deinen Anforderungen und Problemen zum Thema Brandschutz.
Du bist auf der Suche nach einem zuverlässigen und erfahrenen Partner in allen Belangen des Brandschutzes, für den die Wirtschaftlichkeit und der Erfolg deines Bauvorhabens im Fokus steht? Wir freuen uns auf deine Anfrage.

Du bist Planer?
Wir gewährleisten Brandschutz, der sich dezent in das Gesamtbild einfügt, dabei aber gleichzeitig stabil und feinfühlig genug ist, um deine gestalterischen Wünsche genehmigungsfähig umzusetzen. Deine Entwurfsideen stehen auch für uns an erster Stelle. Wenn du einen innovativen Partner suchst, der moderne Brandschutzlösungen bietet, freuen wir uns auf deine Anfrage.
Brandschutztechnische + baurechtliche Beratung
Unser Team steht dir bei allen Fragen zum Brandschutz zur Seite –
bis wirklich alle Unklarheiten geklärt sind.
Zu Beginn erfassen wir dein Bauvorhaben und erstellen eine verlässliche erste Baukostenschätzung. Wir beraten dich, wie du dein Ziel effektiv erreichst – unsere Experten stehen dir für alle Brandschutzthemen zur Seite.
Brandschutzkonzept – Leistungsphase 1 – 4:
Für jedes Bauvorhaben in Deutschland ist ein Brandschutznachweis oder Brandschutzkonzept erforderlich, außer bei „verfahrensfreien Bauvorhaben“. Die Experten von eHoch2 Bauingenieure erstellen diese Nachweise basierend auf der gültigen Bauordnung und relevanten Vorschriften. So unterstützen wir dich bei einem reibungslosen Baugenehmigungsverfahren.
Brandschutztechnische Baubegleitung – Leistungsphase 5 + 9:
Die brandschutztechnische Baubegleitung sorgt schon während der Ausführung für Sicherheit bei der Abnahme. Im Rahmen der AHO-Grundleistung unterstützen wir dich gerne.
Mitwirkung bei der Ausschreibung / Vergabe – Leistungsphase 6 + 7:
Die Brandschutzanforderungen fließen bereits in die Leistungsphase 5 ein, sodass eine Beteiligung des Brandschutzfachplaners in den Phasen 6+7 nur in Ausnahmefällen, wie bei speziellen Bauteilanforderungen oder komplexen Funktionalbeschreibungen, nötig ist.


Flucht- und Rettungspläne
Unsere Flucht- und Rettungspläne bieten eine klare Darstellung der Fluchtwegsituation im Brandfall und informieren über Fluchtwege, Brandbekämpfungs-, Erste-Hilfe- und Meldeeinrichtungen. Sie werden standortgerecht und seitenrichtig ausgerichtet, um eine schnelle Orientierung zu ermöglichen und entsprechen der gültigen Norm DIN ISO 23601.
Wenn es schnell gehen muss, kannst du unsere „Shop“-Funktion für Flucht- und Rettungswegpläne nutzen: Lade einfach deine Grundrisspläne und Brandschutznachweise hoch, und wir senden dir die fertigen Pläne auf Wunsch mit oder ohne Rahmen per Post zu. Alternativ bieten wir auch die Lieferung als PDF an – ohne lange Wartezeiten. Unsere Pläne sind bundesweit verfügbar.
Zimmerfluchtwegpläne
Zimmerfluchtwegpläne sind bei bauordnungsrechtlicher Vorgabe erforderlich, z. B. in Beherbergungsstätten oder Schulen. Auf Wunsch erstellen wir sie mehrsprachig und standortgerecht mit den Rettungswegen. Über unsere „Shop“-Funktion kannst du Grundriss- und Brandschutznachweise hochladen und die Pläne schnell mit oder ohne Rahmen per Post oder als PDF erhalten. Unsere Pläne sind bundesweit verfügbar.
Feuerwehrlaufpläne
Unsere Feuerwehrpläne bieten wichtige Informationen für die Feuerwehr und dienen der schnellen Orientierung im Einsatzfall. Sie werden nach DIN 14095, in Absprache mit der örtlichen Feuerwehr und den Behörden, von geschulten Fachkräften erstellt. Über unsere „Shop“-Funktion kannst du schnell deine Grundriss- und Brandschutznachweise hochladen und die Feuerwehrpläne als PDF oder mit Rahmen per Post erhalten. Unsere Pläne sind bundesweit verfügbar.
Sachkundeprüfungen / Intervallprüfungen
Feuerwehrpläne sowie Flucht- und Rettungspläne werden intervallmäßig geprüft und bei Abweichungen oder Änderungen erneuert, um stets den aktuellen Gegebenheiten zu entsprechen.

Bestandserfassung vor Ort:
Auf Wunsch überprüfen wir dein Bestandsgebäude vor Ort auf brandschutztechnische Mängel oder Abweichungen vom genehmigten Plan. Die Ergebnisse dokumentieren wir in einem Prüfbericht mit Fotodokumentationen, die über spezielle Software direkt den Grundrissplänen zugeordnet werden. Der Prüfbericht bietet dem Objektverantwortlichen eine fundierte Grundlage zur Verfolgung und Beseitigung von Mängeln.
Bewertung von Bestandsobjekten:
Wir bewerten dein Bestandsobjekt, um ein maßgeschneidertes Brandschutzkonzept zu entwickeln. Dabei definieren wir zunächst die relevanten Schutzziele und vergleichen sie mit dem aktuellen Zustand. Die baulichen Gegebenheiten, Kompensationsmaßnahmen und geltende Vorschriften werden berücksichtigt. Eine Bestandsaufnahme vor Ort ist oft erforderlich. Diese Analyse ist besonders sinnvoll, wenn keine konkreten Baumaßnahmen anstehen, aber eine langfristige Brandschutzoptimierung bei zukünftigen Umgestaltungen oder Umbaumaßnahmen gewährleistet werden soll.
Löschmittelberechnung
Wir berechnen den Bedarf an Löschmitteleinheiten gemäß den Anforderungen der ASR 2.2. und erstellen ein Konzept für Art, Anzahl und Standorte der Feuerlöscher. Feuerlöscher sind für Klein- und Entstehungsbrände geeignet, wobei nicht jeder Typ für alle Brände geeignet ist.
©2025 eHoch2 Bauingenieure PartG